Sprungziele
Inhalt
Datum: 09.04.2025

Ärzte nutzen Gelegenheit zur Vernetzung

Berufskollegen kennen lernen, netzwerken und den eigenen Horizont erweitern: Das konnten Ärztinnen und Ärzte beim von der „Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach“ organisierten Austauschtreffen. Rund 60 Gäste waren der Einladung gefolgt. „Wir sehen viele Ansätze zur verbesserten Zusammenarbeit im Sinne der Patienten. Es ist gut, wenn das von einem großen Netzwerk getragen wird“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig in seinem Grußwort. Ansbachs Oberbürgermeister Thomas Deffner freute sich über den guten Zuspruch und betonte, auch ihm sei ein enger Austausch mit ärztlichen Vertretern sehr wichtig.

Die Kassenärztliche Vereinigung stellte deren Regionalen Vorstandsbeauftragten für Mittelfranken, Dr. Detlef Fuchs, vor. Die Zahl der niedergelassenen Allgemeinmediziner werde weiter sinken, prognostizierte der Feuchtwanger Hausarzt. Der Altersdurchschnitt sei schon jetzt sehr hoch, deswegen sei eine gute Zusammenarbeit zwischen Hausärzten, Fachärzten und Kliniken sehr wichtig. Christina Löhner von der „Gesundheitsregion plus“ und Reinhold Reinke vom Jobcenter des Landkreises Ansbach stellten das mit dem mittelfränkischen Integrationspreis ausgezeichnete Projekt zur beruflichen Integration von Migranten mit Gesundheitsberufen vor. Die erste Anstellung im Rahmen der Berufserlaubnis sei erfolgt, weitere seien in Aussicht. Beide appellierten an die Gäste, den Abend zu nutzen, um auch mit der ausländischen Ärzteschaft ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Autor/in: Gesundheitsregion Plus

nach oben zurück