Sprungziele
Inhalt
Datum: 04.06.2025

Hitzeaktionstag 2025

AOK Bayern und Gesundheitsregion Plus übergeben UV-Index-Tafeln an Einrichtungen der Region 

Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Zuviel Sonneneinstrahlung ist für den menschlichen Körper allerdings belastend. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. „Zum Schutz vor den möglichen Gefahren stellt die AOK jetzt UV-Index-Tafeln zur Verfügung“, sagt Martin Soldner, Teamleiter bei bei der AOK in Ansbach. Der UV-Index (UVI) zeigt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung an. Die Tafeln wurden von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) & Deutsche Krebshilfe entworfen. „Die AOK will gemeinsam mit regionalen Partnern über die Bedeutung von Sonnenschutz in Zeiten des Klimawandels aufklären“, so Martin Soldner. Ziel ist es, die UV-Index-Tafeln an den Orten aufzustellen, an denen eine erhöhte Sonnen-brandgefährdung besteht, wie beispielsweise an Seen, in Freibädern oder anderen Außenanlagen für Freizeitaktivitäten. Im Landkreis Ansbach und der Stadt Ansbach hatten sich mindestens 17 Kindergärten und Grundschulen für die Tafeln interessiert. 
Die Übergabe der UV-Index-Tafeln fand heute im Ansbacher Freibad Aquella statt, dort werden mehrere der Tafeln installiert.
Begleitet wurde die Aktion unter anderem von Thomas Deffner, Oberbürgermeister der Stadt Ansbach sowie Karin Zelinsky, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion Plus.
Außerdem waren zahlreiche Vertreter der Kindergärten und Grundschulen vor Ort.


nach oben zurück